Cookie Richtlinie

IDENTITÄT DES VERANTWORTLICHEN

Wir, Ankaref Innovation und Technologie A.Ş. (“Unternehmen”), legen Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Hinsicht informieren wir Sie nachfolgend im Rahmen der Auskunftspflicht gemäß Artikel 10 des Gesetzes Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten (“Gesetz”) als „Datenverantwortlicher“ über die personenbezogenen Daten, die wir anfordern und verarbeiten.

Wir verwenden auf unserer Website in bestimmten Bereichen Cookies. Diese Cookie-Richtlinie (“Richtlinie”) gilt für die von unserem Unternehmen verwalteten Internetseiten. Cookies werden während Ihres Besuchs auf diesen Websites in der in dieser Richtlinie beschriebenen Weise verwendet.

METHODEN UND RECHTSGRUNDLAGEN DER ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden erhoben über: Cookies, die auf unserer Website gesetzt und von unserer eigenen Website erstellt werden, Tracking-Cookies, die von Dritten erstellt werden, Systeme zur Messung der Seitennutzung, die Protokollierung von Logdaten im Rahmen unserer Verpflichtungen nach dem Gesetz Nr. 5651 über die Regelung von Veröffentlichungen im Internet und die Bekämpfung von Straftaten, die über diese Veröffentlichungen begangen werden, sowie über andere vom Betroffenen über den Kommunikationsbereich unserer Website bereitgestellte Dokumente.

Die Erhebung erfolgt mündlich, schriftlich oder auf elektronischem Wege und im Einklang mit den in den Artikeln 5 und 6 des Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie unter Beachtung der Grundprinzipien des Datenschutzrechts.

ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung der von unserem Unternehmen betriebenen Geschäftstätigkeiten und der damit verbundenen Geschäftsprozesse, der Verwaltung und Durchführung der Beziehungen zu Geschäftspartnern und/oder Lieferanten, der technischen Verwaltung unserer Websites, der Kundenverwaltung und der Bearbeitung von Beschwerden, der Durchführung von Produktumfragen und der Beantwortung Ihrer Anfragen an unser Unternehmen, zur Information über Inhalte unserer Produkte und Dienstleistungen, zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Verwaltung von Kundenbeschwerden und -anliegen, zur Durchführung administrativer Operationen im Zusammenhang mit unserer Kommunikation, zur Verfolgung von Vertragsprozessen und/oder rechtlichen Ansprüchen, zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, zur Planung und Durchführung von Unternehmenskommunikation und Corporate-Governance-Aktivitäten, zur Verwaltung von Informationssicherheitsdiensten, zur Festlegung und Umsetzung unserer kommerziellen und geschäftlichen Strategien, zur Erstellung und Nachverfolgung von Besucheraufzeichnungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, die durch einschlägige Rechtsvorschriften erforderlich oder vorgeschrieben sind, verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Datenschutzrichtlinie genannten Bedingungen und Zwecke der Datenverarbeitung und ist auf diese Zwecke beschränkt. 

WAS IST EIN COOKIE?

Cookies sind kleine Textdateien in Name-Wert-Form, die von einer Website auf Ihrem Gerät erstellt werden. Cookies ermöglichen es der besuchten Website, Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und diese Informationen bei späteren Besuchen zu verwenden. Cookies, die von einer Website erstellt wurden, werden vom Webbrowser gespeichert, mit dem Sie auf die Website zugreifen, und nur Websites, die unter demselben Domainnamen betrieben werden (z. B. www.______.com.tr ), sowie nur bei Benutzung desselben Browsers, können auf die Informationen der Cookies zugreifen.

Cookies haben sich zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Internettechnologien entwickelt. Ihre Hauptfunktionen sind, Besucherpräferenzen zu speichern und das Gerät zu erkennen; heutzutage verwendet nahezu jede Website Cookies.

WER UND WIE SENDEN COOKIES?

Cookies werden über die Kommunikation zwischen unseren Servern und Ihrem Webbrowser (z. B. Google Chrome, Safari usw.) während Ihres Besuchs gesendet.

Die Erhebung erfolgt mündlich, schriftlich oder auf elektronischem Wege und im Einklang mit den in den Artikeln 5 und 6 des Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie unter Beachtung der Grundprinzipien des Datenschutzrechts.

ARTEN VON COOKIES

Cookie-Art

Beschreibung

Sitzungs-Cookies

Diese Cookies sind während Ihrer Nutzung der Website gültig und enden mit dem Schließen Ihres Browsers.

Persistente Cookies

Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und bleiben gültig, bis Sie sie löschen oder bis ihr Verfallsdatum erreicht ist.

First-Party-Cookies

Cookies, die von unserer eigenen Website erstellt und nur von dieser Website gelesen werden können. Diese können Sitzungs- oder persistente Cookies sein.

Third-Party-Cookies

Cookies, die von Domains außerhalb unserer Website erstellt werden, wenn Inhalte von externen Quellen eingebunden werden (z. B. eine Video-Plattform). Diese sind in der Regel persistent.

ZU WELCHEM ZWECK WERDEN COOKIES VERWENDET?

Notwendige Cookies: Diese sind für das einwandfreie Funktionieren der Website notwendig. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Leistungs-Cookies: Diese ermöglichen uns, Besuche und Verkehrsquellen zu erkennen, um die Leistung und Effizienz unserer Website zu messen und zu verbessern. Die erfassten Informationen werden aggregiert und anonym behandelt.

Funktionalitäts-Cookies: 
Diese ermöglichen personalisierte Dienste wie das Merken Ihrer Sprach- oder Regionenpräferenzen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können Ihre personalisierten Einstellungen nicht gespeichert werden.

Targeting-Cookies: 
Diese verfolgen das Verhalten von Besuchern über unsere Website und Drittanbieter-Domains, um Profile zu erstellen, gezielte Werbung zu ermöglichen und Inhalte anzupassen.

INFORMATIONEN ZU DEN AUF UNSERER WEBSITE VERWENDETEN COOKIES

Cookie-Name

Beschreibung

Cookie-Typ

Dauer

__utmb

Wird verwendet, um neue Besuche / Sitzungen zu bestimmen

Leistungs-Cookies:

Läuft 30 Minuten nach Verlassen der Website ab

__utmc

Wird zusammen mit __utmb verwendet, um neue Sitzung/Visit zu bestimmen

Leistungs-Cookies:

Endet beim Schließen des Browsers

__utmt

Begrenzung von Anfragen an Google Analytics

Leistungs-Cookies:

10 Minuten

__utmaz

Verfolgt Herkunft, Suchmaschine, Schlüsselwörter, geklickte Links

Leistungs-Cookies:

6 Monate

__utmv

Erfasst, wie Besucher die Website nutzen

Leistungs-Cookies:

2 Jahre

IDE

Verfolgt Bewegungen nach Anzeige oder Klick auf eine Werbung für gezielte Auslieferung

Werbe-Cookie

1 Jahr

RUL

Stellt korrekte Anzeige von Werbung sicher und ermöglicht gezielte Anzeigen

Werbe-Cookie

1 Jahr

1P_JAR

Verfolgt Präferenzen, Website-Statistiken, Conversion Rate

Werbe-Cookie

1 Monat

ANID

Wird für Werbung genutzt

Werbe-Cookie

2 Jahre

NID

Eindeutige ID zur Speicherung von Nutzerpräferenzen

Leistungs-Cookies:

6 Monate

__Secure-3PAPISID, __Secure-3PSID, __Secure-3PSIDCC, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSID

Nutzung für personalisierte Dienste und Profilerstellung

Leistungs-Cookies:

2 Jahre

CONSENT

Speichert die Einwilligung des Besuchers zur Nutzung von Cookies

Leistungs-Cookies:

Unbegrenzt

_ga

Misst Verweildauer, Herkunft, Besuchszahlen etc. via Google Analytics

Leistungs-Cookies:

2 Jahre

_gat_gtag_UA_***

Enthält keine Informationen; filtert hochfrequenten Traffic

Leistungs-Cookies:

1 Minuten

_gid

Unterscheidet Benutzer

Leistungs-Cookies:

24 Stunden

acceptCookies

Speichert Zustimmung des Nutzers zur Cookie-Politik

Funktionales Cookie

6 Monate

googleAnalytics

Speichert Zustimmung des Nutzers zur Cookie-Politik

Funktionales Cookie

6 Monate

Cookies werden nicht für andere als die in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwendet, und alle damit verbundenen Vorgänge erfolgen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen.

VERWALTUNG VON COOKIES

Browser akzeptieren in der Regel Cookies automatisch. Die Nutzung von Cookies ist nicht zwingend erforderlich für die Nutzung unserer Website. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann sich die Qualität Ihrer Nutzung verschlechtern und einige Funktionen unserer Website können beeinträchtigt werden.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies blockiert werden, Cookies von bestimmten Websites blockiert werden, Sie beim Erstellen von Cookies benachrichtigt werden, oder dass Drittanbieter-Cookies wie Sitzungs-Cookies behandelt werden. Sie können Cookies auch löschen oder eine Liste der gespeicherten Cookies und deren Werte einsehen. Für detaillierte Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser verweisen wir auf die offizielle Webseite Ihres Browsers.

Für weiterführende Informationen zu Cookies können Sie die Seite https://www.aboutcookies.org besuchen (auf Englisch). https://www.aboutcookies.org (İngilizce) adresini ziyaret etmeleri önerilir.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Gemäß Artikel 11 des Datenschutzrichtlinie hat jede betroffene Person das Recht, sich an den Verantwortlichen zu wenden und Folgendes zu verlangen:
Zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
Falls personenbezogene Daten verarbeitet wurden, Auskunft darüber zu erhalten,
Zu erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie zweckgemäß verwendet werden,
Zu erfahren, an welche Dritte im In- oder Ausland personenbezogene Daten übermittelt wurden,
Die Berichtigung unvollständiger oder fehlerhaft verarbeiteter personenbezogener Daten zu verlangen,
Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten gemäß den in Artikel 7 festgelegten Bedingungen zu verlangen,
Die Mitteilung der gemäß den Buchstaben (d) und (e) durchgeführten Vorgänge an die Dritten, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden, zu verlangen,
Der Entstehung eines Ergebnisses, das gegen die Person selbst spricht, durch die ausschließliche Analyse der verarbeiteten Daten mittels automatisierter Systeme zu widersprechen,
Im Falle eines Schadens aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten Ersatz zu verlangen.

WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN?

Sie können Ihre oben genannten Rechte geltend machen, indem Sie das hier verfügbare Antragsformular ausfüllen und an den Datenverantwortlichen übermitteln.

Gemäß der „Mitteilung über die Verfahren und Grundsätze der Antragstellung an den Verantwortlichen“ muss der Antrag der betroffenen Person folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname, handschriftliche Unterschrift (bei schriftlichem Antrag), türkische Identifikationsnummer (oder bei Ausländern die Passnummer), Wohn- oder Geschäftssitzadresse, ggf. eine für Mitteilungen bestimmte E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Faxnummer sowie Angaben zum Gegenstand der Anfrage.

Die betroffene Person muss in ihrem Antrag den gewünschten Anspruch klar und verständlich darlegen. Relevante Informationen und Unterlagen sind dem Antrag beizufügen.
Sollte die betroffene Person im Namen einer anderen Person handeln, muss sie über eine besondere Vollmacht verfügen und diese Vollmacht beilegen (z. B. spezielle Vollmacht). Außerdem muss der Antrag Angaben zur Identität und Adresse enthalten und entsprechende Nachweise zur Identitätsprüfung beigefügt werden.

Anträge, die von unbefugten Dritten im Namen anderer Personen gestellt werden, werden nicht berücksichtigt.

WIE SCHNELL WERDEN IHRE ANFRAGEN BEANTWORTET?

Ihre Anträge in Bezug auf personenbezogene Daten werden geprüft und innerhalb von spätestens 30 Tagen nach Eingang bei uns beantwortet. Sollte die Bearbeitung zusätzliche Kosten verursachen, wird von unserem Unternehmen die von der Datenschutzbehörde festgelegte Gebühr erhoben.

Wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, wird Ihnen die begründete Ablehnung per E-Mail oder Post oder über den von Ihnen im Antragsformular gewählten Weg zugestellt.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Ankaref Innovation und Technologie A. Ş.
ODTÜ Teknokent Zwillinge Blöcke, 1. Etage, Nr. 3 Çankaya, Ankara, Türkei
Tel : +312 299 2164
Email : ankarefino@hs01.kep.tr

 

© 2025 Ankaref Innovation und Technologie A. Ş., alle Rechte vorbehalten.

 

top
de_DEDE
Unsere Standorte

Hauptsitz

ODTÜ Technopolis Zwillinge Blöcke, 1. Etage, Nr. 3 Çankaya, Ankara, Türkei

Produktion und Logistik

İvedikköy Viertel 1563. Straße, Nr. 45/1 Yenimahalle, Ankara, Türkei

Istanbul Büro

İzpark Plaza Orta Viertel, Ordu Straße, Nr. 23/A, 6. Etage Kartal, Istanbul, Türkei

Karte

Bauwesen und Gebäude

Zemin etüdü, beton ve demir bileşenlerinin kalite kontrol numuneleri izlenebilir şekilde kaydedilir ve her aşamada denetlenebilirlik sağlanır. Yapıya özel sertifikalar tanımlanarak proje verilerinin dijitalde tek bir merkezden izlenmesini sağlanır. IoT platformuyla entegre çalışan sensörlerle yapılar akıllı hale getirilir.

Ürünler

Kühlkettenmanagement

Tüm paketleme, depolama, taşımacılık ve muhafaza süreçlerinde ortam koşullarını anlık olarak izlenebilir hale getirilir, kritik durumlarda e-posta, SMS, mobil uygulama bildirimi ve arama yoluyla anında ilgili kişiye bilgi gönderilir.

Ürünler

Viehwirtschaftsmanagement

Büyükbaş hayvan yetiştiriciliğinde, hareket takibiyle kızgınlık belirtileri erken tespit edilirken, süt sağım sistemleriyle uyumlu sensörler sayesinde mastitis erken evrede belirlenir.

Ürünler

Landwirtschaft

Ürünler

Bergbau

Sondajdan elde edilen karot örneklemeleri RFID ile kimliklendirilerek hem fiziksel hem dijital olarak izlenebilir hale getirilir; konum, tarih ve kullanıcı bilgileriyle sisteme kaydedilen örneklemelere saniyeler içinde erişim sağlanarak madencilik süreçleri dijital ortamda da düzenli ve izlenebilir şekilde yönetilir.

Ürünler

Bibliothek und Museum

Kütüphane ve müze süreçleri dijitalleştirilerek koleksiyon yönetimi daha güvenli, tasarruflu ve kolay yönetilebilir hale getirilir. 

Ürünler