Über uns
Führungsrolle bei der Gestaltung der Zukunft mit dem Internet der Dinge
ANKAREF wurde 2007 gegründet, um Lösungen im Bereich des Internets der Dinge (IoT) zu entwickeln, und hat schnell bedeutende Schritte in Richtung eines „IoT-Dienstleisters“ unternommen. Durch erfolgreiche Projekte wurde das Unternehmen zu einem der wichtigsten Vertreter der Branche.
ANKAREF treibt innovationsbasierte technologische Entwicklungen mit seinem starken Team am Hauptsitz im ODTÜ-Technopark in Ankara sowie im Produktions- und Logistikzentrum und im Istanbuler Büro voran. Durch die Entwicklung von Lösungen für viele verschiedene Sektoren, die menschliche Fehler minimieren, ein ordnungsgemäßes Prozessmanagement gewährleisten und die Betriebskosten senken, schafft ANKAREF F&E-basierte technologische Produkte. Auf diese Weise gelingt es dem Unternehmen, seinen Wettbewerbern stets einen Schritt voraus zu sein, indem es Ansätze verfolgt, die Probleme in einem breiten Spektrum lösen.
Mit dem Ziel, durch internationale Projekte und angebotene Lösungspartnerschaften zu einer Weltmarke zu werden, ist ANKAREF stolz darauf, in kurzer Zeit eines der nationalen Unternehmen mit globaler Wettbewerbsfähigkeit zu sein – dank seiner nachhaltigen Produktivität. Unter dem Motto „Nationale Produktion, internationaler Markt“ will ANKAREF ein führendes Unternehmen sein, das die Zukunft schon heute aufbaut, indem es hochwertige, wertschöpfende Lösungen anbietet und den Export steigert.
Chronologie
Gründung
ANKAREF wurde gegründet, um Lösungen im Bereich des Internets der Dinge (IoT) zu entwickeln.
Erstes Produkt: LIBREF
LIBREF, das erste RFID-basierte Bibliotheksverwaltungssystem, wurde entwickelt.
Erste Internationale Messebeteiligung
Nahm seinen Platz auf dem internationalen Markt auf der CEBIT Hannover ein.
Impfstoff- und Antiserum-Kühlketten- und Bestandsverfolgungssystem
Zum ersten Mal weltweit wurde ein RFID-basiertes Kühlkettenmanagementsystem zur Bestandsverfolgung von Impfstoffen und Antiseren entwickelt.
Erstes RFID-Etikettendesign
ANKAREF trat mit dem selbst entwickelten Libref-RFID-Etikett in den Bereich der Hardwareentwicklung ein.
Fahrzeug-Identifikationslösung
Das weltweit erste Crypto-UHF-Fahrzeugidentifikationssystem wurde für Saudi Aramco entwickelt.
IoT-Landwirtschaftstechnologien
Mit der Marke ACTIMOO wurden IoT-Lösungen für die Viehzucht umgesetzt.
Eintritt in den B2C-Markt: FONRI
Eintritt in den B2C-Markt: FONRI
Produktion von RFID-Hardware
Das erste tragbare RFID-Terminal mit BLE- und GPS-Technologien wurde entworfen und produziert.
Weltweit erstes UHF-RFID-Tieridentifizierungssystem
Das für die Tierverfolgung entwickelte UHF-RFID-Ohrenmarke war eine Premiere in der Branche.
AIoT-Plattform turef.ai
Die AIoT-Plattform turef.ai, entwickelt auf Grundlage von 18 Jahren IoT-Erfahrung, wurde eingeführt.