Datenschutzrichtlinie

Politik zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten

IDENTITÄT DES VERANTWORTLICHEN

Ankaref İnovasyon ve Teknoloji A.Ş. (“Şirket”) olarak, kişisel verilerinizin güvenliğine ve mahremiyetine önem veriyor ve bu itibarla sizlerden talep ettiğimiz ve bizlerle paylaştığınız kişisel verilerinize ilişkin olarak 6698 sayılı Kişisel Verilerin Korunması Kanunu (“KVKK”) kapsamında “Veri Sorumlusu” sıfatıyla aşağıdaki hususları Kanun’un 10. maddesinden doğan aydınlatma yükümlülüğünü yerine getirmek amacıyla bilgilerinize sunuyoruz.

ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung der von unserem Unternehmen betriebenen Geschäftstätigkeiten und der damit verbundenen Geschäftsprozesse, der Verwaltung und Durchführung der Beziehungen zu Geschäftspartnern und/oder Lieferanten, der technischen Verwaltung unserer Websites, der Kundenverwaltung und der Bearbeitung von Beschwerden, der Durchführung von Produktumfragen und der Beantwortung Ihrer Anfragen an unser Unternehmen, zur Information über Inhalte unserer Produkte und Dienstleistungen, zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Verwaltung von Kundenbeschwerden und -anliegen, zur Durchführung administrativer Operationen im Zusammenhang mit unserer Kommunikation, zur Verfolgung von Vertragsprozessen und/oder rechtlichen Ansprüchen, zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, zur Planung und Durchführung von Unternehmenskommunikation und Corporate-Governance-Aktivitäten, zur Verwaltung von Informationssicherheitsdiensten, zur Festlegung und Umsetzung unserer kommerziellen und geschäftlichen Strategien, zur Erstellung und Nachverfolgung von Besucheraufzeichnungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, die durch einschlägige Rechtsvorschriften erforderlich oder vorgeschrieben sind, verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Datenschutzrichtlinie genannten Bedingungen und Zwecke der Datenverarbeitung und ist auf diese Zwecke beschränkt.

EMPFÄNGER UND ZWECKE DER ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die erhobenen personenbezogenen Daten können im Rahmen der in Artikel 8 des Gesetzes genannten Bedingungen und Zwecke der Datenverarbeitung sowie zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken mit inländischen offiziellen Behörden und Institutionen, Strafverfolgungsbehörden, Gerichten und Vollstreckungsämtern, inländischen verbundenen Dritten (natürliche und juristische Personen), Dienstleistern und deren Beauftragten, Geschäftspartnern, Anteilseignern unseres Unternehmens, Lieferanten und Unterstützungsdienstleistern sowie mit den inländischen Stellen, bei denen wir Cloud-Speicherdienste beziehen, geteilt werden.

Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der in Artikel 9 des Gesetzes genannten Bedingungen und ausschließlich zu den in dieser Richtlinie angegebenen Zwecken ins Ausland übermittelt werden, sofern Sie dieser Richtlinie zugestimmt haben und/oder indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern und so den Einsatz von Drittanbieter-Cookies (z. B. Google-Cookies) ermöglichen. Nähere Informationen zu unserer Cookie-Anwendung entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie .

METHODEN UND RECHTSGRUNDLAGEN DER ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden erhoben über: Cookies, die auf unserer Website gesetzt und von unserer eigenen Website erstellt werden, Tracking-Cookies, die von Dritten erstellt werden, Systeme zur Messung der Seitennutzung, die Protokollierung von Logdaten im Rahmen unserer Verpflichtungen nach dem Gesetz Nr. 5651 über die Regelung von Veröffentlichungen im Internet und die Bekämpfung von Straftaten, die über diese Veröffentlichungen begangen werden, sowie über andere vom Betroffenen über den Kommunikationsbereich unserer Website bereitgestellte Dokumente.

Die Erhebung erfolgt mündlich, schriftlich oder auf elektronischem Wege und im Einklang mit den in den Artikeln 5 und 6 des Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie unter Beachtung der Grundprinzipien des Datenschutzrechts.

WIE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die mit unserem Unternehmen geteilten personenbezogenen Daten werden auf den sicheren Inlandsservern unseres Unternehmens gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, den Vorschriften des Datenschutzrichtlinie und den Unternehmensrichtlinien gespeichert.

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

In Übereinstimmung mit dem Datenschutzrichtlinie werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 7/1 des Datenschutzrichtlinie gelöscht, vernichtet oder anonymisiert weiterverwendet, sobald der Zweck, der ihre Verarbeitung erforderlich macht, entfällt und/oder die gesetzlich vorgeschriebenen Verjährungsfristen abgelaufen sind.

UNSERE MASSNAHMEN ZUR SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Unser Unternehmen ergreift die erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen, die im Rahmen der verfügbaren technologischen Möglichkeiten notwendig sind, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden, und um sicherzustellen, dass sie sicher aufbewahrt werden.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Gemäß Artikel 11 des Datenschutzrichtlinie hat jede betroffene Person das Recht, sich an den Verantwortlichen zu wenden und Folgendes zu verlangen:

Zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,

Falls personenbezogene Daten verarbeitet wurden, Auskunft darüber zu erhalten,

Zu erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie zweckgemäß verwendet werden,

Zu erfahren, an welche Dritte im In- oder Ausland personenbezogene Daten übermittelt wurden,

Die Berichtigung unvollständiger oder fehlerhaft verarbeiteter personenbezogener Daten zu verlangen,

Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten gemäß den in Artikel 7 festgelegten Bedingungen zu verlangen,

Die Mitteilung der gemäß den Buchstaben (d) und (e) durchgeführten Vorgänge an die Dritten, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden, zu verlangen,

Der Entstehung eines Ergebnisses, das gegen die Person selbst spricht, durch die ausschließliche Analyse der verarbeiteten Daten mittels automatisierter Systeme zu widersprechen,

Im Falle eines Schadens aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten Ersatz zu verlangen. 

WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN?

Anträge in Bezug auf die oben aufgeführten Rechte können Sie an den Verantwortlichen richten, indem Sie das Antragsformular, das Sie finden können, ausfüllen. hier finden können, ausfüllen.

Gemäß der „Mitteilung über die Verfahren und Grundsätze der Antragstellung an den Verantwortlichen“ muss der Antrag der betroffenen Person folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname, handschriftliche Unterschrift (bei schriftlichem Antrag), türkische Identifikationsnummer (oder bei Ausländern die Passnummer), Wohn- oder Geschäftssitzadresse, ggf. eine für Mitteilungen bestimmte E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Faxnummer sowie Angaben zum Gegenstand der Anfrage.

Die betroffene Person muss in ihrem Antrag den gewünschten Anspruch klar und verständlich darlegen. Relevante Informationen und Unterlagen sind dem Antrag beizufügen.

Sollte die betroffene Person im Namen einer anderen Person handeln, muss sie über eine besondere Vollmacht verfügen und diese Vollmacht beilegen (z. B. spezielle Vollmacht). Außerdem muss der Antrag Angaben zur Identität und Adresse enthalten und entsprechende Nachweise zur Identitätsprüfung beigefügt werden.
Anträge, die von unbefugten Dritten im Namen anderer Personen gestellt werden, werden nicht berücksichtigt.

WIE SCHNELL WERDEN IHRE ANFRAGEN BEANTWORTET?

Ihre Anträge in Bezug auf personenbezogene Daten werden geprüft und innerhalb von spätestens 30 Tagen nach Eingang bei uns beantwortet. Sollte die Bearbeitung zusätzliche Kosten verursachen, wird von unserem Unternehmen die von der Datenschutzbehörde festgelegte Gebühr erhoben.

Falls Ihr Antrag abgelehnt wird, werden die begründeten Ablehnungsgründe an die von Ihnen im Antrag angegebene Adresse, in erster Linie per E-Mail oder Post, entsprechend den im Antragsformular gewählten Methoden übermittelt.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Ankaref Innovation und Technologie A. Ş.
ODTÜ Teknokent Zwillinge Blöcke, 1. Etage, Nr. 3 Çankaya, Ankara, Türkei
Tel : +312 299 2164
Email : ankarefino@hs01.kep.tr

top
de_DEDE
Unsere Standorte

Hauptsitz

ODTÜ Technopolis Zwillinge Blöcke, 1. Etage, Nr. 3 Çankaya, Ankara, Türkei

Produktion und Logistik

İvedikköy Viertel 1563. Straße, Nr. 45/1 Yenimahalle, Ankara, Türkei

Istanbul Büro

İzpark Plaza Orta Viertel, Ordu Straße, Nr. 23/A, 6. Etage Kartal, Istanbul, Türkei

Karte

Bauwesen und Gebäude

Zemin etüdü, beton ve demir bileşenlerinin kalite kontrol numuneleri izlenebilir şekilde kaydedilir ve her aşamada denetlenebilirlik sağlanır. Yapıya özel sertifikalar tanımlanarak proje verilerinin dijitalde tek bir merkezden izlenmesini sağlanır. IoT platformuyla entegre çalışan sensörlerle yapılar akıllı hale getirilir.

Ürünler

Kühlkettenmanagement

Tüm paketleme, depolama, taşımacılık ve muhafaza süreçlerinde ortam koşullarını anlık olarak izlenebilir hale getirilir, kritik durumlarda e-posta, SMS, mobil uygulama bildirimi ve arama yoluyla anında ilgili kişiye bilgi gönderilir.

Ürünler

Viehwirtschaftsmanagement

Büyükbaş hayvan yetiştiriciliğinde, hareket takibiyle kızgınlık belirtileri erken tespit edilirken, süt sağım sistemleriyle uyumlu sensörler sayesinde mastitis erken evrede belirlenir.

Ürünler

Landwirtschaft

Ürünler

Bergbau

Sondajdan elde edilen karot örneklemeleri RFID ile kimliklendirilerek hem fiziksel hem dijital olarak izlenebilir hale getirilir; konum, tarih ve kullanıcı bilgileriyle sisteme kaydedilen örneklemelere saniyeler içinde erişim sağlanarak madencilik süreçleri dijital ortamda da düzenli ve izlenebilir şekilde yönetilir.

Ürünler

Bibliothek und Museum

Kütüphane ve müze süreçleri dijitalleştirilerek koleksiyon yönetimi daha güvenli, tasarruflu ve kolay yönetilebilir hale getirilir. 

Ürünler